Taufe
Die Taufkerze ist angezündet, das Kind auf den Armen der Pfarrerin. Jetzt zeichnet diese mit dem Taufwasser drei Kreuzchen auf die Stirn des Kindes und spricht dazu: «Ich taufe dich auf den Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.» Mit einem Segenswort aus der Bibel endet der Taufakt.
Dieses Ritual hat zwei Bedeutungen. Einmal drückt es aus: Gott liebt diesen kleinen Menschen, so wie er ist, und will ihn im Leben leiten und begleiten. Zum andern wird das Kind, das juristisch bereits zur Kirche gehört, feierlich in die lokale und weltweite christliche Gemeinde aufgenommen.
In der Reformierten Kirche Zollikofen ist diejenige Pfarrerin für eine Taufe zuständig, die an dem von den Eltern gewünschten Sonntag den Gottesdienst hält.
Hier finden sie die Detailinformationen zur Taufe, Taufeltern, Gotte und Götti, Taufgespräch und Taufgottesdienst.
Die möglichen Taufdaten finden Sie hier.
Wenn Sie das Datum für Ihre Familie gefunden haben, setzen Sie sich bitte direkt mit der Pfarrerin in Verbindung, um ein Taufgespräch zu vereinbaren.